Einbauanleitung homogene Bodenbeläge
Hier wird die sichere Einbindung von homogenen Bodenbelägen beschrieben.
Natürlich ist auch die Einbindung von Fliesen (siehe
Einbauhinweise für Fliesenbeläge ) möglich.
Für Sie haben wir unsere
Verlegehinweise für die Einbindung homogener Bodenbeläge in Ehmer Systemabläufe in einer aktualisierten PDF zusammengefasst.
Zum Herunterladen gelangen Sie mit diesem Link zu
"Verlegehinweise" VH-05-2014-4
Schritt 1 : Einsetzen des Kreisschneiders
Messer-Grundteil in den Ablaufkörper einsetzen.
Achtung: Auf den Ablauf dürfen keine Lösungsmittel (oder lösungsmittelhaltige Kleber) aufgebracht werden. Bitte beachten Sie die Verlegeanleitung Ihres Belagherstellers.
Richtig:
Das Grundteil passt genau in den Ablaufkorpus.
<<< Mausklick öffnet das Bild in Originalgröße
Falsch:
Das Grundteil passt nicht genau in den Ablaufkorpus.
Es hat Spiel oder es liegt auf dem Rand auf.
Sie haben die falsche Abmessung
Erhältlich sind: 80 + 130 + 150 + 200 mm
(die Größe ist auf der Kurbel vermerkt)
<<< Mausklick öffnet das Bild in Originalgröße
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Für eine optimale Druckdarstellung empfehlen wir Ihnen unsere PDF-Einbauanleitung.
Schritt 2 : Verlegung des Bodenbelages
Belag nach Herstellerangaben auslegen und die Spitze
des Grundteils mit dem Dorn durch den Belag pressen.
Schritt 3 : Herstellen des Kreisausschnittes
Kreisschneider (Kurbel) aufsetzen. Messer herausschieben und Kreisausschnitt herstellen.
Schritt 4 : Kreisschneider herausnehmen
Kreisschneider abnehmen, Grundteil entfernen
(Kreisschneider sowie das Grundteil können wieder verwendet werden. Nach ca. 30 – 50 Anwendungen kann das Messer (die Klinge) ersetzt werden.)
Schritt 5 : Erwärmen des Bodenbelages
Belag gut erwärmen (Herstellervorschriften beachten)
Erfahrungsgemäß müssen homogene Beläge aus einem Abstand von ca. 50 mm - 100 mm mit kreisenden Bewegungen ca. 1 Minute erhitzt werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Für eine gute Druckdarstellung empfehlen wir Ihnen unsere PDF-Einbauanleitung.
http://www.ehmer.de/GmbH/_downloads/Verlegehinweise_homogene_Belaege_VH-05-2014-4_web.pdf
Schritt 6 : Einsetzen von Klemmring und Rost
Rost + Klemmring (Schrift nach oben) zusammen einsetzen.
Belag durch Druck auf den Rost mit dem Klemmring fest einbinden. Kontrolle: Klemmring muss im Ablauf auf dem Korpus rundherum aufliegen.
Fertig !
Der perfekt eingebundene Bodenbelag
Alle Abbildungen und Maße sind vorbehaltlich der technischen und optischen Weiterentwicklung.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Website.
Alle Abbildungen und Maße vorbehaltlich der technischen und optischen Weiterentwicklung.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Martin Ehmer GmbH - Postfach 11 36 - 34271 Fuldabrück
Tel. +49 (0)561 / 58 12 30 - Fax +49 (0)561 / 58 22 46
© Copyright Martin Ehmer GmbH - Alle Rechte vorbehalten