Hier wird schematisch die sichere Einbindung von homogenen Bodenbelägen beschrieben. Für die Einbindung von Fliesen siehe Einbauhinweise für Fliesenbeläge. Bitte beachten Sie die Verlegeanleitung Ihres Belagherstellers bzw. bei Fliesen des Hersteller des Dichtsystems.
Unterhalb des Videos finden Sie wichtige Hinweise und die einzelnen Schritte, beginnend mit der Auswahl des Kreisschneiders, aufgeführt.
Unterhalb des Videos finden Sie wichtige Hinweise und die einzelnen Schritte, beginnend mit der Auswahl des Kreisschneiders, aufgeführt.
Bitte aktivieren Sie Javascript
Auswahl des Kreisschneider
Für die sichere und ordnungsgemäße Einbindung des PVC-Belages empfehlen wir Ihnen dringend den passenden Kreisschneider.
Bei der Erstellung eines Ausschnittes ohne Kreisschneider besteht schon bei einem geringfügig falschen Ausschnitt ein erhebliches Risiko. Mögliche Folgen sind Undichtigkeit und / oder kompletter Neuverlegung des Belages (zumindest im Bereich des Ablaufes).
Bei der Erstellung eines Ausschnittes ohne Kreisschneider besteht schon bei einem geringfügig falschen Ausschnitt ein erhebliches Risiko. Mögliche Folgen sind Undichtigkeit und / oder kompletter Neuverlegung des Belages (zumindest im Bereich des Ablaufes).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Für eine optimale Druckdarstellung empfehlen wir Ihnen unsere PDF-Einbauanleitung.
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Für eine optimale Druckdarstellung empfehlen wir Ihnen unsere PDF-Einbauanleitung.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Für eine optimale Druckdarstellung empfehlen wir Ihnen unsere PDF-Einbauanleitung.
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Für eine optimale Druckdarstellung empfehlen wir Ihnen unsere PDF-Einbauanleitung.
Schritt 2 : Verlegung des Bodenbelages
Schritt 3 : Herstellen des Kreisausschnittes
Schritt 4 : Kreisschneider herausnehmen
Schritt 5 : Erwärmen des Bodenbelages
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Für eine optimale Druckdarstellung empfehlen wir Ihnen unsere PDF-Einbauanleitung.
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Für eine optimale Druckdarstellung empfehlen wir Ihnen unsere PDF-Einbauanleitung.
Schritt 6 : Einsetzen von Klemmring und Rost
Hinweis: Die obigen Darstellungen zeigen schematisch die Einbindung von homogenen Nassraumbelägen. Sie berücksichtigen NICHT mögliche individuelle Vorgaben von Belagsanbietern zum Einbau oder vorgesehene zusätzliche Produkte wie zum Beispiel Dichtfolien.
PDF mit Verlegehinweisen
Für Sie haben wir unsere Verlegehinweise für die Einbindung von PVC Bodenbelägen in Ehmer Systemabläufe in einer PDF zusammengefasst.
Zum Herunterladen gelangen Sie mit diesem Link zu
"Verlegehinweise" VH-12-2020-5
Zum Herunterladen gelangen Sie mit diesem Link zu
"Verlegehinweise" VH-12-2020-5
-----------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Website.Alle Abbildungen und Maße vorbehaltlich der technischen und optischen Weiterentwicklung. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Martin Ehmer GmbH - Postfach 11 36 - 34271 Fuldabrück
Tel. +49 (0)561 / 58 12 30 - Fax +49 (0)561 / 58 22 46
© Copyright Martin Ehmer GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Website.Alle Abbildungen und Maße vorbehaltlich der technischen und optischen Weiterentwicklung. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Martin Ehmer GmbH - Postfach 11 36 - 34271 Fuldabrück
Tel. +49 (0)561 / 58 12 30 - Fax +49 (0)561 / 58 22 46
© Copyright Martin Ehmer GmbH - Alle Rechte vorbehalten