NEU: Paßstücke für Anbohrschellen 212200 für 15 mm und 18 mm Kupferrohr. Details auf der Speed-Fix Seite.
Anbohrschellen Schnell-T und Speed-Fix

Unsere Speed-Fix Anbohrschellen sind für nachträgliche Abgänge von Stahl, Edelstahl oder Cu-Rohren. Die nach der Trinkwasserverordnung vorgeschriebenen Probenahmestellen (u.a.) für die Legionellenprüfung können schnell und kostengünstig erstellt werden. Sie verfügen über 1/2" Abgang mit 8 mm Durchgang.
Die Speed Fix für Cu-Rohr und Stahlrohr, die Schnell T waren nur für Stahlrohr und wurden durch Speed-Fix ersetzt.
Für das Anbohren von drucklosen Leitungen wird, außer der Anbohrschelle, nur ein (handelsüblicher) Bohrer benötigt. Für das Anbohren unter Wasserdruck ist als Zubehör notwendig:
Kugelhahn (verbleibt auf der Leitung), Anbohrdichtung sowie der Spezialbohrer. Anbohrdichtung und Bohrer können wieder verwendet werden.
Unseren aktuellen Prospekt über Anbohrschellen, Zubehörteile und die Entnahmesets können Sie hier herunterladen Prospekt Anbohrschellen (PDF).
Die Speed Fix für Cu-Rohr und Stahlrohr, die Schnell T waren nur für Stahlrohr und wurden durch Speed-Fix ersetzt.
Für das Anbohren von drucklosen Leitungen wird, außer der Anbohrschelle, nur ein (handelsüblicher) Bohrer benötigt. Für das Anbohren unter Wasserdruck ist als Zubehör notwendig:
Kugelhahn (verbleibt auf der Leitung), Anbohrdichtung sowie der Spezialbohrer. Anbohrdichtung und Bohrer können wieder verwendet werden.
Unseren aktuellen Prospekt über Anbohrschellen, Zubehörteile und die Entnahmesets können Sie hier herunterladen Prospekt Anbohrschellen (PDF).
Ehmer-Entnahmesets, unsere Komplettlösung für die Legionellenprüfung, sowie umfangreiche Informationen zur Trinkwasserverordnung, Probenahme und Desinfektion finden Sie mit diesem Link zur Website Legionellenprobe
Weitere Informationen
Unsere Anbohrschellen ermöglichen Ihnen eine schnelle und kostengünstige T-Verbindungen zu bestehenden Rohrleitungen. Ob es um den nachträglichen Anschluß von Heizkörpern geht (EPDM Dichtungen bis 80 Grad (Serie) bzw. 200 Grad als Zubehör) oder eine Zapfstelle von der Kaltwasserleitung – wir haben die Lösung. Der spätere Anschluss einer Waschmaschine oder Spülmaschine ist eine weitere Anwendungsmöglichkeit.
Darüber hinaus werden unsere T-Verbindungen auch im industriellen Bereich genutzt. Hier ist der besonders wichtige Vorteil, dass der laufende Betrieb nicht unterbrochen werden muss. Dies ist für die Qualität, aber vor allem auch aus dem Blickwinkel der Kosten, die optimale Lösung.
Die verwendeten Materialien entsprechen der Trinkwasserverordnung, es gibt keine darüber hinausgehenden Prüfrichtlinien (07.2015).
Darüber hinaus werden unsere T-Verbindungen auch im industriellen Bereich genutzt. Hier ist der besonders wichtige Vorteil, dass der laufende Betrieb nicht unterbrochen werden muss. Dies ist für die Qualität, aber vor allem auch aus dem Blickwinkel der Kosten, die optimale Lösung.
Die verwendeten Materialien entsprechen der Trinkwasserverordnung, es gibt keine darüber hinausgehenden Prüfrichtlinien (07.2015).
-----------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Website.Alle Abbildungen und Maße vorbehaltlich der technischen und optischen Weiterentwicklung. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Martin Ehmer GmbH - Postfach 11 36 - 34271 Fuldabrück
Tel. +49 (0)561 / 58 12 30 - Fax +49 (0)561 / 58 22 46
© Copyright Martin Ehmer GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Website.Alle Abbildungen und Maße vorbehaltlich der technischen und optischen Weiterentwicklung. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Martin Ehmer GmbH - Postfach 11 36 - 34271 Fuldabrück
Tel. +49 (0)561 / 58 12 30 - Fax +49 (0)561 / 58 22 46
© Copyright Martin Ehmer GmbH - Alle Rechte vorbehalten